An der Universität Wien gibt es eine Reihe an Projekten, Initiativen und Services, sie sich unterschiedlichen Themen des Bereichs Diversität widmen und auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten sind.
Für Menschen mit Fluchthintergrund gibt es eine eigene Info-Website der Universität Wien, wo alle Informationen zum Thema Studium, als auch Initiativen in der Flüchtlingshilfe und Forschungen über Flucht und Migration gebündelt dargestellt werden.
Die Universität Wien bietet verschiedene Angebote zur Erhöhung der Diversitätskompetenz ihrer Mitarbeiterinnen:
Für Lehrende gibt es wechselnde Informations- und Workshopangebote, wie sie ihre Lehre barrierefrei und diversitätssensibel gestalten können:
Die Fakultät für Physik beteiligt sich wie auch andere Einrichtungen der Universität Wien seit Jahren an Initiativen im Bereich "Mädchen und Technik".
Es gibt auch Informations- und Schnupperangebote, die allen Jugendlichen offen stehen:
Grundsätzliche Orientierung bietet die Website "Vereinbarkeit von Beruf und Familie" (DLE Personalwesen und Frauenförderung).
Das Kinderbüro der Universität Wien hat verschiedene Angebote zur Betreuung von Kindern im Angebot:
Für die Rückkehr aus der Karenz gibt es zwei Unterstützungsangebote:
Die erste Anlaufstelle für Studierende mit Beeinträchtigungen ist der Student Point Barrierefrei:
Blinde und sehbeeinträchtigte Studierende finden folgende Angebote vor:
Studierende, die als erste in ihrer Familie studieren, sind oft weniger vertraut mit Deutsch als Wissenschaftssprache und den allgemeinen Abläufen in einem Studium. Hier stehen folgende Angebote des Center for Teaching and Learning zur Verfügung:
Die Fakutät für Informatik bietet ein Mentoring-Programm, das Studierenden den Einstieg ins Studium erleichtern soll:
Verschiedene Angebote dienen dazu, den Spracherwerb von Studierenden nicht-deutscher Erstsprache zu unterstützen:
Das vom CTL angebotene Schreibmentoring steht allen Studierenden offen und adressiert unter anderem die Verwendung von Deutsch als Wissenschaftssprache.
Der Großteil der Angebote im Bereich der Geschlechtergleichstellung wird von der Abteilung Gleichstellung und Diversität getragen. Geschlechteranalysen und allgemeine Informationen finden sich unter der Rubrik Gender Monitoring.
Allen Universitätsangehörigen steht diese Beratungsstelle offen.
Die Zielgruppe Wissenschafterinnen steht beim Thema Karriereförderung im Zentrum.
Eine Führung bietet Einblick in die Geschichte des Frauenstudiums an der Universität Wien
Diese Führung macht die Geschichte von Homosexualität an der Universität Wien sichtbar.