Die folgenden Texte verwenden den Genderstern, um intergeschlechtliche, transgeschlechtliche und nichtbinäre Menschen zu inkludieren. Der Genderstern wird vom Screenreader unter Umständen als ‚Pause‘, ‚Stern‘, ‚Sternchen‘ oder ‚Asterisk‘ vorgelesen, manchmal auch gar nicht, was den Effekt erzeugt, dass nur die weibliche Form ausgesprochen wird.
Unser Team
Leitung
Mag. Dr. Sylwia Bukowska, Bakk.
Leiterin
Universitätsring 1
1010 Wien
Assistenz
Mag. Claudia Spitzl-Reisenbichler
Universitätsring 1
1010 Wien
Team
Mag. Waltraud Schlögl
Universitätsring 1
1010 Wien