Die folgenden Texte verwenden den Genderstern, um intergeschlechtliche, transgeschlechtliche und nichtbinäre Menschen zu inkludieren. Der Genderstern wird vom Screenreader unter Umständen als ‚Pause‘, ‚Stern‘, ‚Sternchen‘ oder ‚Asterisk‘ vorgelesen, manchmal auch gar nicht, was den Effekt erzeugt, dass nur die weibliche Form ausgesprochen wird.
Im Überblick
Die Abteilung Organisationskultur und Gleichstellung ist eine Serviceeinrichtung der Universität Wien und in der Dienstleistungseinrichtung Personalwesen und Frauenförderung verankert.
Strategie
Die strategische Verankerung unserer Abteilung an der Universität Wien ist hier zu finden.
Rechtliche Grundlagen
Die Rechtlichen Grundlagen bieten einen Abriss der nationalen Gesetzestexte, die die Tätigkeit der Abteilung Organisationskultur und Gleichstellung stützen.
Geschlechterinklusive Sprache
Die Universität Wien bekennt sich zur geschlechterinklusiven Sprache.
Zuständigkeiten
Die Universität Wien hat ein breites (Beratungs-)Angebot. Hier finden Sie einen Überblick, um die richtigen Ansprechpartner*innen für Ihr Anliegen zu finden.
Unser Team
Das Team der Abteilung Organisationskultur und Gleichstellung ist mit seinen Kontaktdaten hier zu finden.