Die folgenden Texte verwenden den Genderstern, um intergeschlechtliche, transgeschlechtliche und nichtbinäre Menschen zu inkludieren. Der Genderstern wird vom Screenreader unter Umständen als ‚Pause‘, ‚Stern‘, ‚Sternchen‘ oder ‚Asterisk‘ vorgelesen, manchmal auch gar nicht, was den Effekt erzeugt, dass nur die weibliche Form ausgesprochen wird.

Anlaufstellen

Den Mitarbeiter*innen und Studierenden der Universität Wien stehen verschiedene Anlaufstellen zur Verfügung, die Umgang mit Vielfalt und Antidiskriminierung zur Aufgabe haben. Diese sind im Überblick nach den so genannten "Dimensionen" von Diversität gereiht (siehe dazu auch "Was ist Diversität?").